Vorweg, die EM hat mir bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut gefallen. Es gab fast alles was ein Fussballfan gerne sieht, knappe und emotionale Spiele wie die der Türkei, herausragende Leistungen von Underdogs ( Russland ), atemberaubende Offensivleistungen ( Spanien, Holland ). Das einzige was ich vermisse ist, ein Traumtor – und ja es gab schon welche, aber keines mit, wie soll ich sagen? Bang! :D
Ich liebe Tore aus Ballstaffeten, Doppelpass und Kurzpassspiel. Aber wo sind die rauen, fulminanten Weitschusstore die uns der Ball versprochen hat. Etwas wie das Tor von Frings gegen Costa Rica. Ein 30-40m Gewaltschusstor. Sowas fehlt mir noch.
Trotz des Balles wird immer noch relativ selten versucht von weit weg aufs Tor zu schiessen. Woran liegt das? Snejder hat’s gegen Russland probiert und Kolodin hat ihm gezeigt wie’s geht – wenn auch ohne zählbaren Erfolg. Ronaldo hat’s versucht – aber wer sonst? Grade in der deutschen Mannschaft sind im Mittelfeld mal locker 4 herausragende Distanzschützen. Es liegt ja nicht nur daran, dass das Glück fehlt und die Bälle nicht rein wollen, oder dass die Torhüter zu gut sind. Es gibt einfach wenig Versuche.
Das muss doch einen Grund haben? Oder ist es eine komplett Subjektive Sichtweise die sich nicht beweisen lässt?
Habe mal ein bisschen Statistik recherchiert… ist gar nicht so einfach.
Also bei der WM 2006 hat Deutschland 118 mal aufs gegnerische Tor geschossen ( Torversuche sowohl auf als auch neben das Tor. ) Das sind bei 7 Spielen 16.8 Schüsse aus Tor pro Spiel. Bei der EM bisher, hat Deutschland in 5 Spielen 49 mal aufs Tor geschossen, das sind 9.8 Schüsse pro Spiel.
Ich hoffe, dass sich da nirgends ein Fehler eingeschlichen hat. Aber gefühlt kommen die Zahlen hin oder?
Also… mehr ballern bitte! :P